• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Together Human

Together Human

Together Human

  • Über uns
    • Über Together Human
    • Der Verein
    • Unser Selbstbild
    • Unser Team
    • Unsere Partner
    • Medienspiegel
    • Grundlagen und unser Beitrag
    • Newsarchiv
  • Projekte
    • NACH VORNE BLICKEN
      • Veranstaltungen
      • Das Projekt NACH VORNE BLICKEN
      • Was kannst du tun?
      • Hintergrundinformationen
    • Hilfsprojekte
    • Sensibilisierung
      • Aufklärung und Bildung für Kinder
      • Kinder helfen Kindern
      • Sensibilisierung für Erwachsene
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Handmade
    • Aufklärungspaket bestellen
    • Kinder helfen Kindern
    • Flyer verteilen
    • Newsletter abonnieren
  • Shop
    • Drucksachen
    • T-Shirts
    • Häkelzauber
  • Kontakt
  • Jetzt spenden
  • de_DEDE
  • en_GBEN
  • Show Search
Hide Search
You are here: Home / Integration / Solidaritätsaktion in Allschwil

Solidaritätsaktion in Allschwil

21.12.2019

Gemeinsam mit der bekannten Menschenrechtsaktivistin und Flüchtlingshelferin Anni Lanz und anderen Organisationen nahm StrickWärme am 19.12. an einer Solidaritätsaktion vor dem Bundesasylzentrum Atlas in Allschwil teil. Damit wollten die Aktivistinnen und Aktivisten auf die sehr schwierigen Lebensumstände im ORS-geführten Flüchtlingszentrum aufmerksam machen. Dies gelang auch dank der Berichterstattung mehrerer Medien (z.B. die Basellandschaftliche Zeitung und TeleBasel).

Wir feierten mit den Bewohnern vorzeitig Weihnachten und brachten Lebensmittel und andere Geschenke mit. StrickWärme steuerte Mützen und Strickpuppen für die Kinder bei, die an diesem trostlosen Ort leben müssen. Das Holzhaus befindet sich mitten im modernen Industriegebiet direkt an der französischen Grenze. Da das BAZ Allschwil ein “Bundesasylzentrum ohne Verfahrensfunktion (mit Warte- und Ausreisefunktion)” ist, werden vermutlich alle Personen, die dort untergebracht sind, das Land wieder verlassen müssen. Obwohl sie darüber nach dem Asylverfahren hinreichend informiert sein sollten, trafen wir mehrere Personen an, die immer noch voller Hoffnung von Tag zu Tag leben.

Unterstützen Sie unsere Projekte:

Together Human, 4000 Basel
PostFinance: 61-212729-4
IBAN: CH80 0900 0000 61212729 4    /    BIC: POFICHBEXXX

Oder via PayPal:

Jede Spende kommt unseren Projekten zugute. Vielen Dank!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie viermal jährlich die wichtigsten Infos: Jetzt abonnieren

Copyright © 2023 Together Human · Impressum · Datenschutzerklärung · Spendenkonto: Together Human, 4000 Basel · PostFinance: 61-212729-4 · IBAN: CH80 0900 0000 61212729 4

    • Facebook
    • Facebook Group
    • YouTube
    • Email