• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Together Human

Together Human

Together Human

  • Über uns
    • Über Together Human
    • Der Verein
    • Unser Selbstbild
    • Unser Team
    • Unsere Partner
    • Medienspiegel
    • Grundlagen und unser Beitrag
    • Newsarchiv
  • Projekte
    • NACH VORNE BLICKEN
      • Veranstaltungen
      • Das Projekt NACH VORNE BLICKEN
      • Was kannst du tun?
      • Hintergrundinformationen
    • Hilfsprojekte
    • Sensibilisierung
      • Aufklärung und Bildung für Kinder
      • Kinder helfen Kindern
      • Sensibilisierung für Erwachsene
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Handmade
    • Aufklärungspaket bestellen
    • Kinder helfen Kindern
    • Flyer verteilen
    • Newsletter abonnieren
  • Shop
    • Drucksachen
    • T-Shirts
    • Häkelzauber
  • Kontakt
  • Jetzt spenden
  • de_DEDE
  • en_GBEN
  • Show Search
Hide Search
You are here: Home / Sensibilisierung / Schutz für Kinder auf der Flucht

Schutz für Kinder auf der Flucht

03.02.2020

Together Human unterstützt die Petition “Schutz für Kinder auf der Flucht”.

Tausende unbegleitete Minderjährige sind ohne jegliche Unterstützung der Hoffnungslosigkeit von Moria ausgesetzt: 19’000 Geflüchtete leben in einem Flüchtlingslager, das eigentlich für 2800 Menschen ausgelegt ist. Kinder und Jugendliche leben unter prekärsten Bedingungen und sind ihrem Schicksal überlassen. Wir dürfen nicht länger die Augen verschliessen!

Petition jetzt unterzeichnen

Einen Eindruck davon, wie schrecklich die Zustände in den hoffnungslos überfüllten Lagern sind, gibt dieser Bericht: “Albtraum Moria”

Bundesrätin Karin Keller-Sutter äusserte sich am vergangenen Freitag kurz vor Beginn eines EU-Ministertreffens im kroatischen Zagreb gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Man habe Athen Hilfe angeboten und die Schweiz plane, minderjährige Flüchtlinge aus Griechenland zu übernehmen. Diese Kinder und Jugendlichen müssen aber familiäre Beziehungen in die Schweiz haben, damit sie überhaupt für die Prüfung einer Übernahme in Frage kommen. “Die Übernahme der unbegleiteten Kinderflüchtlinge mit Familienbezug zur Schweiz – wie sie Karin Keller-Sutter angekündigt hat – ist, sofern es dem Wohl des Kindes dient, eine Verpflichtung aus dem Dublin-Abkommen”, sagt Katarina Socha, Juristin im Asyl- und Ausländerrecht. Die Schweiz hält sich mit dieser Ankündigung also lediglich an die Artikel 6 und 8 des Dublin-Abkommens.

Die nun lancierte Petition verlangt, dass die Schweiz nicht nur die Übernahme von unbegleiteten Flüchtlingskindern mit familiären Beziehungen in die Schweiz prüft. Sie fordert darüber hinaus ein humanitäres Engagement der Schweiz. In der Begründung wird darauf hingewiesen, dass dies dringend notwendig sei, da im Jahr 2019 fast doppelt so viele Menschen wie im Jahr zuvor über das Mittelmeer auf den griechischen Insel angekommen sind (vgl. https://aegeanboatreport.com/annual-reports/). Die Situation beispielsweise auf Lesbos hat sich daher erneut massiv zugespitzt. Die Zustände sind menschenunwürdig. Unter diesen Bedingungen leben allein im Flüchtlingslager Moria ca. 1500 unbegleitete Kinder und Jugendliche und sind massiven Gefahren ausgesetzt. “Die prekäre Situation auf den Ägäis-Inseln fordert unsere solidarische Unterstützung. Kindern und Jugendlichen stehen gemäss der Kinderrechtskonvention besondere Rechte zu. Die Schweiz mit ihrer humanitären Tradition sollte unbedingt Kinderflüchtlingen den notwendigen Schutz bieten”, kommentiert Sibel Arslan, Nationalrätin, die Petition.

Unterstützen Sie unsere Projekte:

Together Human, 4000 Basel
PostFinance: 61-212729-4
IBAN: CH80 0900 0000 61212729 4    /    BIC: POFICHBEXXX

Oder via PayPal:

Jede Spende kommt unseren Projekten zugute. Vielen Dank!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie viermal jährlich die wichtigsten Infos: Jetzt abonnieren

Copyright © 2023 Together Human · Impressum · Datenschutzerklärung · Spendenkonto: Together Human, 4000 Basel · PostFinance: 61-212729-4 · IBAN: CH80 0900 0000 61212729 4

    • Facebook
    • Facebook Group
    • YouTube
    • Email