
Direct humanitarian aid projects
Mit Schwerpunkten im Nahen Osten und Südosteuropa entwickeln wir Hilfseinsätze auf Fluchtrouten und in Flüchtlingslagern. Seit Anfang 2015 fanden bereits ein Dutzend Hilfseinsätze in acht verschiedenen Ländern statt. Dabei reagieren wir sehr flexibel auf aktuelle Ereignisse. Bei den meisten Hilfsprojekten kooperieren wir mit lokalen und internationalen NGOs, um möglichst effizient zu helfen. Meist waren bei den Hilfseinsätzen unsere Mitglieder vor Ort dabei, und wir unterhalten enge Beziehungen zu den lokalen NGOs, mit denen wir zusammenarbeiten. Die Projekte werden von unseren Mitgliedern vollständig ehrenamtlich und nebenberuflich durchgeführt. Neben finanzieller und materieller Hilfe haben wir auch Strickwaren dabei, die uns unsere Community zur Verfügung stellt. Die positiven Reaktionen auf die liebevoll gestrickten und gehäkelten Puppen, Mützen, Schals oder Babyecken bestätigen uns immer wieder in unserer Arbeit.
Awareness-raising projects in Switzerland
With this area of our work, we contribute to conveying a balanced and differentiated picture of escape and related issues. We give lectures, organise events and do media and advocacy work. A children's book, a workbook and a short film have been developed especially for children to give children an understanding of the topics of flight, migration, asylum and integration.
Integration work in Switzerland
In Switzerland we support the integration process of asylum seekers and refugees. The encounter between locals and refugees is important in order to break down prejudices and to promote coexistence.