
On 42 pages our children's book describes a flight situation from the point of view of the young Syrian girl Souraya from her home country Syria to North Jordan. The book is suitable for children aged 8-12. It was published in December 2016 (only in German).
You can order the workbook in our shop.
The children's book is StrickWärme's largest educational project to date. Together with the accompanying Workbook and the short film „Ein aussergewöhnlicher Schultag“ , it is the ideal tool for dealing with the issues of flight, migration, asylum and integration in a child-friendly way.
The story was written by Rashid Abend. It stands out from many other new publications on flight and migration in that it reflects the actual global migration situation. Thus Souraya does not flee to Europe - only a small part of the refugees do so - but follows a path that is representative of many more Syrians.
With this closeness to reality and the factual accuracy behind it, the book aims to give children a differentiated view of the subject and at the same time be entertaining.
„Warum Souraya ihre Heimat verlassen musste“ wurde auf Wunsch mehrerer Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt, die sich realistisches, aber kindgerechtes Arbeitsmaterial erhofften, mit dem sie Themen wie Vertreibung aufgrund von Krieg, Flucht oder das Leben als Flüchtling behandeln können. Die Geschichte wurde von Pädagogen und einer Ethikerin und Expertin für Bildungsmaterial gegengelesen. Ein syrischer Flüchtling prüfte den realistischen Gehalt. Obwohl die Erzählung fiktiv ist, liegen ihr vertiefte Recherchen und ein Besuch mehrerer Schauplätze durch den Autor zugrunde.
Diverse Medien haben das Buch vorgestellt und positiv darüber berichtet, darunter die „Basellandschaftliche Zeitung“, die „Aargauer Zeitung“, das Elternmagazin „Fritz und Fränzi“, das Magazin „Bildung Schweiz“ oder der deutsche „Südkurier“.