• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Together Human

Together Human

Together Human

  • Über uns
    • Über Together Human
    • Der Verein
    • Unser Selbstbild
    • Unser Team
    • Unsere Partner
    • Medienspiegel
    • Grundlagen und unser Beitrag
    • Newsarchiv
  • Projekte
    • NACH VORNE BLICKEN
      • Veranstaltungen
      • Das Projekt NACH VORNE BLICKEN
      • Was kannst du tun?
      • Hintergrundinformationen
    • Hilfsprojekte
    • Sensibilisierung
      • Aufklärung und Bildung für Kinder
      • Kinder helfen Kindern
      • Sensibilisierung für Erwachsene
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Handmade
    • Aufklärungspaket bestellen
    • Kinder helfen Kindern
    • Flyer verteilen
    • Newsletter abonnieren
  • Shop
    • Drucksachen
    • T-Shirts
    • Häkelzauber
  • Kontakt
  • Jetzt spenden
  • de_DEDE
  • en_GBEN
  • Show Search
Hide Search
You are here: Home / Was wir tun / Sensibilisierungsprojekte in der Schweiz / Aufklärung und Bildung für Kinder / Kinderbuch “Warum Souraya ihre Heimat verlassen musste”

Kinderbuch “Warum Souraya ihre Heimat verlassen musste”

Auf 42 Seiten schildert unser Kinderbuch eine Fluchtsituation aus der Sicht des jungen syrischen Mädchens Souraya aus ihrem Heimatland Syrien nach Nordjordanien. Das Buch ist geeignet für Kinder im Alter von 8−12 Jahren. Es erschien im Dezember 2016 im Eigenverlag.

Sie können das Buch direkt in unserem Shop bestellen:

  • Kinderbuch "Warum Souraya Ihre Heimat verlassen musste"
    Kinderbuch “Warum Souraya Ihre Heimat verlassen musste”
    CHF33.00
    In den Warenkorb

Das Kinderbuch ist das bisher grösste Aufklärungsprojekt von StrickWärme. Gemeinsam mit dem begleitenden Arbeitsheft und dem Kurzfilm “Ein aussergewöhnlicher Schultag” ist es das ideale Mittel, um den Themenkomplex Flucht, Migration, Asyl und Integration kindgerecht zu behandeln.

Die Geschichte hat Rashid Abend verfasst. Sie hebt sich von vielen anderen Neuerscheinungen zum Thema Flucht und Migration dadurch ab, dass sie die tatsächliche globale Migrationssituation widerspiegelt. So flüchtet Souraya nicht nach Europa – dies macht nur ein kleiner Teil der Flüchtenden –, sondern geht einen Weg, der stellvertretend für sehr viel mehr Syrerinnen und Syrer ist.

Mit dieser Realitätsnähe und der dahinter liegenden Faktengenauigkeit hat das Buch den Anspruch, Kindern eine differenzierte Sicht auf das Thema zu vermitteln und gleichzeitig unterhaltsam zu sein.

“Warum Souraya ihre Heimat verlassen musste” wurde auf Wunsch mehrerer Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt, die sich realistisches, aber kindgerechtes Arbeitsmaterial erhofften, mit dem sie Themen wie Vertreibung aufgrund von Krieg, Flucht oder das Leben als Flüchtling behandeln können. Die Geschichte wurde von Pädagogen und einer Ethikerin und Expertin für Bildungsmaterial gegengelesen. Ein syrischer Flüchtling prüfte den realistischen Gehalt. Obwohl die Erzählung fiktiv ist, liegen ihr vertiefte Recherchen und ein Besuch mehrerer Schauplätze durch den Autor zugrunde.

Diverse Medien haben das Buch vorgestellt und positiv darüber berichtet, darunter die “Basellandschaftliche Zeitung”, die “Aargauer Zeitung”, das Elternmagazin “Fritz und Fränzi”, das Magazin “Bildung Schweiz” oder der deutsche “Südkurier”.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie viermal jährlich die wichtigsten Infos: Jetzt abonnieren

Copyright © 2023 Together Human · Impressum · Datenschutzerklärung · Spendenkonto: Together Human, 4000 Basel · PostFinance: 61-212729-4 · IBAN: CH80 0900 0000 61212729 4

    • Facebook
    • Facebook Group
    • YouTube
    • Email