• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Together Human

Together Human

Together Human

  • Über uns
    • Über Together Human
    • Der Verein
    • Unser Selbstbild
    • Unser Team
    • Unsere Partner
    • Medienspiegel
    • Grundlagen und unser Beitrag
    • Newsarchiv
  • Projekte
    • NACH VORNE BLICKEN
      • Veranstaltungen
      • Das Projekt NACH VORNE BLICKEN
      • Was kannst du tun?
      • Hintergrundinformationen
    • Hilfsprojekte
    • Sensibilisierung
      • Aufklärung und Bildung für Kinder
      • Kinder helfen Kindern
      • Sensibilisierung für Erwachsene
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Handmade
    • Aufklärungspaket bestellen
    • Kinder helfen Kindern
    • Flyer verteilen
    • Newsletter abonnieren
  • Shop
    • Drucksachen
    • T-Shirts
    • Häkelzauber
  • Kontakt
  • Jetzt spenden
  • de_DEDE
  • en_GBEN
  • Show Search
Hide Search
You are here: Home / Was wir tun / Sensibilisierungsprojekte in der Schweiz / Aufklärung und Bildung für Kinder / Kurzfilm “Ein aussergewöhnlicher Schultag”

Kurzfilm “Ein aussergewöhnlicher Schultag”

Der Kurzfilm “Ein aussergewöhnlicher Schultag” entstand aus einer Kooperation zwischen StrickWärme und dem Quartierverein Zürich Enge.

Im Rahmen des einwöchigen Workshops haben die teilnehmenden Kinder eine Einführung in die Schauspielerei erhalten und gleichzeitig Empathie für das Thema Flucht entwickelt.

Rashid Abed hat die Geschichte geschrieben, die auf dem Kinderbuch aufbaut. Sandro Fiorilli hat die Animationen beigetragen. Endrit Sadiku vom Quartierverein Enge hat nicht nur Regie geführt, sondern auch das Filmcamp organisiert. Viele weitere Personen von beiden Organisationen haben mitgeholfen, dieses Projekt umzusetzen.

Verwendung für schulische Zwecke

Der Kurzfilm darf im Schulunterricht aufgeführt werden. Bitte kontaktieren Sie uns via info(at)strickwaerme.ch und informieren Sie uns über den Verwendungszweck. Dann senden wir Ihnen den Link zu.

Um die Persönlichkeitsrechte der Kinder, die mitgespielt haben, zu schützen, ist nur schulische Verwendung erlaubt.

Über die Geschichte

Mina, Sourayas beste Freundin, muss mit ihrer Familie Jordanien verlassen und nach Europa weiterfliehen. Dabei gelangen sie in die Schweiz, wo die Herausforderungen des Schweizer Asylsystems und die oftmals schwierige Integration in eine fremde Gesellschaft warten. Der Kurzfilm nimmt die Perspektive eines jungen Mädchens auf und zeigt, vor welchen Problemen sehr junge Flüchtlinge stehen können. Gespielt von Kindern für Kinder ist der Kurzfilm bestens geeignet, sich in die Figuren hineinzuversetzen.

Laufzeit: 18 Minuten

Erscheinungsjahr: 2017

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie viermal jährlich die wichtigsten Infos: Jetzt abonnieren

Copyright © 2023 Together Human · Impressum · Datenschutzerklärung · Spendenkonto: Together Human, 4000 Basel · PostFinance: 61-212729-4 · IBAN: CH80 0900 0000 61212729 4

    • Facebook
    • Facebook Group
    • YouTube
    • Email