Together Human

Offizielle Webseite des schweizer Hilfswerks Together Human

  • Facebook
  • Facebook Group
  • YouTube
  • Email
  • Startseite
  • About us
    • About Together Human
    • The association
    • Our self-image
    • Our team
    • Our partners
    • Media review
    • Grundlagen und unser Beitrag
    • News archive
  • Projekte
    • NACH VORNE BLICKEN
      • Veranstaltungen
      • Das Projekt NACH VORNE BLICKEN
      • Was kannst du tun?
      • Hintergrundinformationen
    • Humanitarian aid
    • Sensitisation
      • Awareness and education for children
      • Kinder helfen Kindern
      • Sensitisation for adultes
  • Participate
    • Become a member
    • Donate
    • Handmade
    • Order education package
    • Kinder helfen Kindern
    • Distribute our flyer
    • Subscribe to our newsletter
  • Shop
    • Drucksachen
    • T-Shirts
    • Häkelzauber
    • Bilder
  • Contact
  • Donate now
  • de_DEDE
  • en_GBEN
  • 0
You are here: Home / Sensitisation / Cooperation with Amnesty International

Cooperation with Amnesty International

25. September 2016

Mit Amnesty hat es im Herbst 2016 gleich mehrere gemeinsame Projekte gegeben. Das Schwerpunktthema waren jesidische Frauen, eine religiöse Minderheit im Nordirak, die Furchtbarstes durch den “IS” aber auch andere Gruppen erleben mussten und immer noch müssen.

Am 17.9.2016 hielt Rashid am Amnesty Netzwerktreffen Frauenrechte einen Vortrag über die Erfahrungen von StrickWärme mit einem frauenrechtlichen Schwerpunkt. Im Anschluss hielt Natalie Trummer von Terre de Femmes ein Referat und danach wurde gemeinsam nach Möglichkeiten gesucht, wie den notleidenden Menschen im Nordirak geholfen werden kann.

Am 19.9.2016 lancierte Amnesty in einer schweizweiten Aktion ihre neue Migrationskampagne zur Stärkung der Rechte von Flüchtlingen mit einer Petition an den Bundesrat. Dazu wurde an mehreren grossen Bahnhöfen ein Flashmob abgehalten. Wir unterstützen die Forderung!

Am 22.9.2016 organisierte StrickWärme zusammen mit Amnesty, foraus – Forum Aussenpolitik und der Freidenker-Vereinigung eine Podiumsveranstaltung in Zürich. Auf dem hochklassig besetzten Panel wurden die Menschenrechtsverbrechen des “IS” diskutiert und überlegt wie Täter und Opfer Gerechtigkeit widerfahren kann. Etwa 150 Personen besuchten den Event und machten ihn zu einem vollen Erfolg

Project details

Ziel

Öffentlichkeit für das Leiden der jesidischen Frauen zu sensibilisieren.

Unterstützen der Petition von Amnesty zum Thema Migration.

Project duration

Herbst 2016

Contact

Rashid Abed

Copyright © 2025 Together Human · Imprint · data privacy statement · Spendenkonto: Together Human, 4000 Basel · PostFinance: 61-212729-4 · IBAN: CH80 0900 0000 61212729 4